Russische Intervention in Syrien
Das folgende Video ist eine knappe Woche alt; es handelt sich dabei um einen der fast täglich von den syrischen NDF publizierten Berichten von den diversen Fronten (hier Latakia):
https://www.youtube.com/watch?v=IK0m9a6JJ80
Was es in diesen Aufnahmen interessantes gibt, sieht man ab 00:40. Nämlich einen Schützenpanzerwagen vom Typ BTR-82A in Aktion. Seit Beginn des Kriegs gegen Syrien ist das meiner Kenntnis nach die erste Aufnahme eines solchen Geräts; bislang gab es nur Berichte über BTR-80, die von Russland ausschließlich für den Begleitschutz beim Abtransport der Chemiewaffen geliefert worden sind und auch nur in diesem Zusammenhang zum Einsatz kamen (denn Aufnahmen eines BTR-80 im Kampfeinsatz in Syrien sind bis dato nicht gesehen worden). Die Modifikation BTR-82A wird erst seit 2011 (anderen Quellen zufolge 2013) produziert; außer an die russischen Streitkräfte wurde der Schützenpanzer bisher nur nach Kasachstan geliefert.
Zudem gibt es inzwischen durchaus ernstzunehmende Berichte darüber, dass ein erstes russisches „Expeditionskorps“ in einem Luftwaffenstützpunkt nahe Damaskus Quartier bezogen hat; in den kommenden Tagen sollen „tausende“ russische Militärs, einschließlich Instrukteuren, Militärlogistikern, Technikern, Luftabwehrtruppen und Militärpiloten in Syrien eintreffen. In Koordination mit dem Iran soll dazu die syrische Armee nicht nur trainiert („Eulen nach Athen tragen“), sondern vollumfänglich neu ausgerüstet und aufgebaut werden; in diesem Zusammenhang bestätigen sich unter anderem auch die immer wieder aufkommenden Berichte, dass die Russen seit längerer Zeit einen wöchentlichen „Syrien-Express“ nach Tartus unterhalten, der für Nachschub an Munition und (leichter) Militärtechnik für die syrische Armee sorgte. Ebenso auch die Annahme, bei den „anderen Ländern der Region“, die sich an einem Bodeneinsatz in Syrien beteiligen sollen, handele es sich um Russland.